Loading...
Loading...

WhatsApp: Aus für alte Betriebssysteme

Ab Ende 2016 stellt WhatsApp den Support für alte Betriebssysteme ein!

Konkret kann man dann WhatsApp nicht mehr länger nutzen, weil eine Aktualisierung der Software auf die neuesten Versionen immer zwingend notwendig ist. Wenn diese nicht mehr möglich ist, weil es kein Software-Update mehr für das Betriebssystem gibt, müssen diese Nutzer künftig entweder ihr Betriebssystem beziehungsweise Smartphone wechseln oder auf WhatsApp verzichten.

WhatsApp
Alte Betriebssysteme bekommen in Zukunft keinen Support mehr.

Laut chip.de gibt es für alle BlackBerry-Plattformen, Nokias S40 und Symbian S60 keine Updates mehr. Auch ältere Android-, iPhones und Windows Phones sind betroffen. Bei Windows Phone trifft es die Versionen 7.1. oder älter, bei Android wird der Support für Android 2.1 und Android 2.2 eingestellt. Auch iPhone-Nutzer, die iOS6 oder mit einem iPhone 3GS unterwegs sind, müssen künftig auf WhatsApp verzichten.

Der Grund für das Aus ist simple: der Messenger will sich auf die wichtigsten Plattformen konzentrieren. Neben der Einstellung des Supports für die alten Betriebssysteme gab es vergangene Woche noch weitere Veränderungen bezüglich des Messengers. Obwohl WhatsApp seit dem Kauf durch Facebook stets betonte, dass Nutzerdaten nicht mit Facebook zusammengelegt werden, wird das Gebot jetzt aufgeweicht.

Kommentare(0)

    WhatsApp: Aus für alte Betriebssysteme…

    von Lukas Fabi Lesezeit: 1 min
    0