X

Facebook Update Februar 2017

Facebook: Algorithmus-Änderungen und die aktuellen Quartalszahlen

Läuft bei Facebook würde ich sagen! Letzte Woche wurden die Quartalszahlen veröffentlicht. Laut diesen Zahlen hat Facebook insgesamt fast 1,9 Milliarden aktive Nutzer weltweit. 600 Millionen aktive Nutzer sind es mittlerweile auf Instagram, davon sind 400 Millionen täglich online. Auch WhatsApp wächst und wächst und hält bei 1,2 Milliarden Nutzern. Laut den offiziellen Statistiken werben auf Facebook an die 4 Millionen Unternehmen. Dies sorgt unter anderem für einen Gesamtumsatz von 27,6 Milliarden Euro und damit liegt dieser 50 % über dem Umsatz des Vorjahres.

Dass die mobile Nutzung die Desktop Nutzung längst überholt hat ist definitiv kein Geheimnis mehr aber gerade deswegen sollten alle Kampagnen und Konzepte diesen Umstand unbedingt berücksichtigen.

Die aktiven User Zahlen. (c) Facebook

Neben den vielen Zahlen und Statistiken hat Facebook auch einige Schrauben am Algorithmus gedreht. Zur Erinnerung der Facebook Algorithmus bestimmt welche Inhalte wir auf Facebook sehen und was Facebook für uns als relevant bewertet. Dazu noch einmal eine Aufstellung von allfacebook.de. 

Hier findet ihr nun alle aktuellen Änderungen im Überblick!

1. Bessere Bewertung von langen Videos

Bisher waren lange Videos prozentuell gegenüber den kurzen Videos im Nachteil denn je mehr Anteile von einem angesehen wurde, desto höher war dann auch die organische Reichweite im Newsfeed. Bis letzte Woche hatten die kurzen Videos dementsprechenden einen Vorteil. Allerdings wurde dies nun geändert: Die längeren Videos bekommen in Zukunft mehr Reichweite, vorausgesetzt der Inhalt ist interessant und der Nutzer sieht sich das Video auch an. Neben diesem Faktor der Betrachtungszeit entscheiden aber auch Interaktionen, die Einschaltung des Tons usw. auch eine Rolle. Dieses Update gilt natürlich nur für organische Videos und hat laut Facebook keine Auswirkungen auf die Videos als Werbeanzeigen.

2. Mehr authentischer Inhalt

Für mehr authentischen Inhalt will Facebook in Zukunft sorgen. Wie immer geht es also um Spam usw. wie gehabt gilt hier Qualität wird sich über kurz oder lang durchsetzen. Im Moment analysiert Facebook Seiten welche für Spam usw. bekannt sind und bei all jenen die diesen Seiten ähneln kann die Reichweite eingeschränkt werden.

3. Update zu Echtzeit Signalen

Facebook bringt dazu ein Beispiel aus dem Fußball! Wenn z.B. das Lieblingsteam ein Spiel gewinnt dann kann ein Update zu diesem Spiel immer wieder mal im Newsfeed auftauchen auch wenn die anderen Dinge die dort gepostet werden nicht interessant sind. Vor allem werden die Postings zum Sieg auf jeden Fall höher im Newsfeed gerankt als die anderen Postings.

Alle ausführlichen Änderungen zu diesen beiden Änderungen findet ihr hier.

Kategorien: Facebook
Tags: Algorithmusfacebook
" Lukas Fabi : ."