Loading...
Loading...

Ring frei für Snapchat vs. Facebook!

Facebook startet jetzt Facebook Stories!

Also Zufälle gibt es! Oder eher doch nicht? Denn im März 2017 hat Snapchat den Gang an die Börse geplant. Dieser wird von Analysten bereits als Indiz gesehen, dass Snap davon ausgeht, dass im kommenden Jahr weniger neue Nutzer hinzukommen als erhofft. Zwar ist die App bei der jungen Zielgruppe immer noch beliebt, doch der Coolnessfaktor schwindet da die exklusiven Angebote der App schrumpfen. Bereits im August 2016 hatte Facebook begonnen über die Facebook-Tochter die Instagram Stories auszuspielen, mit großem Erfolg. Gerade einmal ein halbes Jahr später können 150 Millionen aktive Nutzer vermeldet werden. Analog zu den Instagram Stories wurde gestern in Irland die Funktion Facebook Stories für die mobile Facebook App getestet. Wie gewohnt soll die Funktion dann in den nächsten Monaten auch in anderen Ländern freigeschaltet werden.

 

Facebook Stories (Quelle: Facebook)

Wie Tech Crunch oder auch Business Insider  berichten, werden die Stories in den oberen Bereich der mobilen Facebook App implementiert. Im News Feed oder in der Timeline werden sie nicht angezeigt und wie bei Instagram oder Snapchat hat man die Möglichkeit direkt mit einer Nachricht auf die Stories zu antworten.

Für Snapchat kommt die Lancierung wahrlich zu einem ungünstigen Zeitpunkt und bekräftigt die Meinung der Kritiker welche das größte Problem bei Snapchat in der Monetarisierung sehen. Denn die Werbung auf Snapchat eignet sich eher dazu, die Markenbekanntheit zu steigern. Davon können vorwiegend große Brands mit hohen Werbebudgets profitieren. Ganz im Gegenteil zu Facebook wo bereits die nächsten Möglichkeiten getestet werden um Werbeanzeigen zu platzieren.

Facebook testet  Werbung auch im eigenen Messenger

Die Werbeanzeigen tauchen in der aktuellen Testphase einzig in der Übersicht der Messenger App auf und definitiv (noch) nicht in den Konversationen. Falls jetzt aber auf die Werbung geklickt wird könnte dies  zu einer Konversation mit der jeweiligen Marke führen. Die Werbung bleibt laut Facebook vorerst nur im Testmodus.

Werbeanzeigen im Messenger. (Quelle: Facebook)
Werbeanzeigen im Messenger. (Quelle: Facebook)

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Hashtags auf Facebook und Emojis bei Instagram

Übrigens weil die Frage immer noch oft auftaucht: Hashtags auf Facebook sind nicht nur keine gute Idee sondern wirken sich sogar negativ auf die Interaktionen aus. Hier ein Beitrag dazu von onlinemarketing.deDass sich Hashtags im Gegensatz dazu auf die Instagram-Interaktionen positiv auswirken, sollte bekannt sein, hier ein Beitrag dazu von allfacebook.deDass allerdings die Nutzung von Emojis auf Instagram die Interaktionsrate im Schnitt um 17 % ansteigen lässt ist dann doch bemerkenswert. Die komplette Studie von quintly findet ihr hier

Die beliebtesten Emoticons bei Instagram 2016. (Quelle: quintly)
Die beliebtesten Emoticons bei Instagram 2016. (Quelle: quintly)

Eine Zusammenfassung der restlichen Änderungen im Facebook Universum findet ihr in unserem Blogbeitrag: Facebook Update Januar 2017.

Kommentare(0)

    Ring frei für Snapchat vs. Facebook!

    von Lukas Fabi Lesezeit: 3 min
    0